Spezialseminar Das Triadische Prinzip - Konflikt- & Entscheidungsmanagement
Dozent: Gabriela von Witzleben und Jörg Ascher (Mediator und Rechtsanwalt)Seminarbeschreibung:
Den Körper strukturiert in Veränderungsprozesse mit einzubeziehen ist Inhalt dieser Fortbildung. Basis dafür ist das Triadische Prinzip, welches auf den drei Zentren Bauch-Herz-Kopf basiert. Der systemisch-embodimentale Ansatz bezieht unterschiedlichste Elemente aus Psychotherapie und Coaching mit ein.
Stagnierende Entscheidungsprozesse können in der Triade passgenau und zielführend bearbeitet werden.
Die Einbeziehung aller drei Zentren als Kompetenzratgeber verringert das Risiko von Dilemmata. Ständiges Gedankenkreisen und Grübeln über ein Thema lassen sich so auf eine neue Ebene transportieren und der ganze Körper wird mit einbezogen in Veränderungsprozesse.
Jörg Ascher arbeitet mit der Triade in Mediationsprozessen und hat sich intensiv mit Triadischer Kommunikation beschäftigt. Die Konfliktklärung im Innenverhältnis, also innenpsychisch ist eine wesentliche Grundlage für ein gelingendes Entscheidungsmanagement.
Fortbildungsinhalte:
- Die Kompetenz der drei Zentren und ihre Werte
- Welche Emotion weist auf welches Kernbedürfnis hin?
-Konfliktmanagement innerhalb der Triade
-Entscheidungen ressourcenschonend und passgenau umsetzen.
Die Fortbildung ist konzipiert für Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Coaches, Berater und Mediatoren konzipiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Weiterbildung für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie mich bitte unter: 0171/4211462.
Seminarort:
Institut für systemisches Enneagramm, Gottlieb-Daimler-Str. 5, 78467 Konstanz
Termine:
05.06.2020 - 07.06.2020
Freitag: 15.30-19.30 Uhr
Samstag: 09.00-18.00 Uhr
Sonntag: 09.0-13.00 Uhr
Kursgebühr:
550 €
gem. § 4 Nr. 21 a)bb) UstG f. berufl. Bildungsmaßnahmen von der Umsatzsteuer befreit
Status:
Anmeldung
* Pflichtfeld