Ausbildung zum Systemischen Coach/Enneagramm
![]() ![]() |
Konzept der Ausbildung
Das Enneagramm-Modell ist am Institut für Triadische Systemik so ausgerichtet worden, dass es auf vielerlei Gebieten Anwendung finden kann: in der Weiterbildung, im Coaching, in der Psychotherapie, in der Schule, im Personalwesen, im medizinischen Umfeld, in der Körpertherapie.
Die Ausbildungsunterlagen sind am Institut entwickelt worden und enthalten zahlreiche Vorlagen, die direkt beim Kunden/Coachingnehmer/Klienten einsetzbar sind. Ein wesentlicher Aspekt der Ausbildung ist die systemische Betrachtungsweise des Enneagramms. Nur mit ihr können äußere Einflüsse von Enneagramm-Strukturen sicher unterschieden werden.
Zentrale Bausteine der Ausbildung sind u.a.:
- Das Triadisches Prinzip
- Das Vier-Säulen-Modell und die 9 Struktogramme
- Das Strategische Prinzip als Prozessmodell
- Die Enneagramm-Struktur-Bestimmung (ESB)
- Die Kognitiv-Assoziative-Flipchart-Analyse (KAFA)
- Ressourcenarbeit mit dem Enneagramm
- Diverse Tools für die Enneagramm-Arbeit
Die Ausbildung ist nur im Ganzen buchbar.
Ausbildungsverlauf
In den vier Modulen werden die am I.T.S entwickelten Inhalte/Methoden erlernt. Praktische Übungen und die Anwendung des Erlernten stehen im Mittelpunkt der Ausbildung. Die Module 1 und 3 gehen über vier Tage. In diesen Modulen wird vertieft auf die Enneagramm-Strukturbestimmung eingegangen.
Die Ausbildungsteilnehmer führen zwischen den Modulen Enneagramm-Strukturbestimmungen durch, sodass sich das erlernte Wissen und die gemachten Erfahrungen zwischen den einzelnen Modulen vertiefen können.
Ihre Voraussetzungen
Um diese Weiterbildung zu besuchen ist es erforderlich, mindestens ein Seminar zum Triadischen Prinzip vorher besucht zu haben (auch der vorherige Besuch eines Onine-Seminars wird angerechnet). Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im beratenden / sozialen Bereich tätig sind, bzw. die Inhalte beruflich nutzen möchte. Es sind keine Enneagramm-Kenntnisse- oder Vorerfahrungen erforderlich. Sie brauchen die Bereitschaft und Offenheit, sich persönlich einzulassen, da Enneagramm-Arbeit immer auch Selbsterfahrungsaspekte beinhaltet. Wichtig ist zudem die Motivation, ab dem ersten Modul das erworbene Wissen praktisch einzusetzen und anzuwenden.
Sie haben Interesse an der Ausbildung?
Wenn Sie noch weitere Infos wünschen, können Sie sich gerne per Mail gabriela@triadische-systemik.de oder telefonisch unter 0171 4211462 bei mir melden.
Ausbildungs-Termine
Anmeldung
* Pflichtfeld